Das macht uns als Arbeitgeber besonders:
Mitarbeitende bei der hago im Gespräch
Wer kann besser über uns als Arbeitgeber berichten als unsere Mitarbeitenden?
Werden ein Teil der hago und wachse mit uns gemeinsam.
Das macht uns als Arbeitgeber besonders
Mitarbeitende im Gespräch

„Bei der hago kann ich sowohl Erfahrungen als auch Erlerntes aus meinem bisherigen Berufsleben mit einbringen, um gemeinsam im Team Problemlösungen zu erarbeiten. Besonders freue ich mich, dass ich weiterhin Neues erlernen und anwenden und mich auch persönlich weiterentwickeln kann.“

Christine de Bizemont
Supplier Quality Development

„Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, da ich nicht nur die Planung übernehme, sondern auch aktiv an den Maschinen mitarbeiten kann. Durch die neuen Technologien und die damit verbundenen neuen Maschinen, wird mein Wissen stetig erweitert.“

Serdar Sahan
Abteilungsleiter Normalstanzen

„In meinen 15 Jahren bei der hago wurden mir immer wieder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens geboten. Vom Kommissionierer, zum Schichtführer, zu meiner jetzigen Stelle als Abteilungsleiter im Logistikzentrum in Lauchringen hat mich die hago stets begleitet. In den vergangenen Jahren und auch jetzt noch arbeite ich besonders gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen an neuen Herausforderungen.“

Sergej Karakassekov
Abteilungsleiter Lagerlogistik

„Nach meiner Ausbildung als technische Produktdesignerin freue ich mich darauf, die neue Herausforderung meines dualen Studiums bei der hago anzunehmen und gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen. Besonders ist, dass ich das Wissen aus den Theoriesemestern während der Praxisphasen direkt im Unternehmen anwenden kann, wodurch die Verbindung zwischen Theorie und Praxis gestärkt wird.“

Helena Schachner
Technische Produktdesignerin für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

„Nach meinem Abitur kann ich durch das duale Studium bei der hago weiter meinem Interesse für die Betriebswirtschaftslehre und die Informationstechnik nachgehen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrungen ermöglicht es mir, tieferes Verständnis dafür zu gewinnen. Besonders schätze ich die gute Ausbildungsbetreuung, die mich nicht nur bei der fachlichen Weiterentwicklung unterstützt, sondern auch meine persönliche Entwicklung fördert.“

Louis Laub
Dualer Student Bachelor of Science -Wirtschaftsinformatik

„Am meisten gefällt mir an meiner Ausbildung bei der hago die Zusammenarbeit mit den anderen Auszubildenden. Die Ausbilder unterstützen uns bei jeglichen Aufgaben und sind immer für Fragen offen.“

Michael Müller
Auszubildender Industriemechaniker

„Durch die Kommunikation auf Augenhöhe innerhalb der hago fühle ich mich sehr wohl. Vor allem die zahlreichen Möglichkeiten und Aktivitäten, die die hago bietet, sind phänomenal. Auch die gute Vergütung und die angebotenen Weiterbildungen machen die hago zu einem besonderen Ausbildungsunternehmen.“

Aykan Özdemir
Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik

„Die Ausbildung als Werkzeugmechaniker Stanztechnik bei der hago hat mich schon länger interessiert. Auch das moderne Ausbildungszentrum, in dem ich den größten Teil meiner Ausbildung verbringe, hat mich sehr angesprochen. Aus diesem Grund habe ich mich für diese Ausbildung bei hago entschieden!“

Sascha Derr
Auszubildender Werkzeugmechaniker Stanztechnik

„Mir gefällt die Ausbildung bei hago, weil das Arbeitsklima sehr angenehm ist und man als Auszubildenden ernst genommen wird. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und praxisnah und man bekommt früh Verantwortung und Vertrauen geschenkt, was ich sehr schätze.“

Dimitri Schmidt
Auszubildender Stanz- und Umformmechaniker

„Durch die Berufsmessen der hago bin ich auf den Beruf der Technischen Produktdesignerin für Maschinen- und Anlagenkonstruktion aufmerksam geworden. Der direkte Kontakt zu Fachleuten hat mein Interesse geweckt. Außerdem schätze ich das respektvolle Miteinander und die positive Arbeitsatmosphäre, die mir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die Ausbilder und Ausbilderinnen geben mir das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, jederzeit Unterstützung und Feedback zu erhalten, um sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.“

Esma Ercikdi
Auszubildende Technische Produktdesignerin für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

„Mir gefällt an der Ausbildung bei hago, dass ich von Anfang an mitarbeiten und viel Neues lernen kann. Schon als Produktionshelfer konnte ich wichtige Erfahrungen sammeln. Meine Ausbilder unterstützen mich immer und erklären aller sehr gut, weswegen ich mich hier sehr wohl fühle.“

Ahmed Honar Ibrahim Ahmed
Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer

„Mir gefällt die Ausbildung bei hago sehr, da jeder freundlich und hilfsbereit ist. Auch das allgemeine Arbeitsklima ist perfekt. Ich habe mich für die Ausbildung bei hago entschieden, da ich bereits in meinem Praktikum die Aufgaben und die Mitarbeitenden sehr mochte. Die Besonderheit bei hago ist, dass man viele verschiedene Tätigkeiten ausüben und so immer etwas Neues Lernen kann.“

Timo Braun
Auszubildender Mechatroniker

„Die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der hago ermöglicht es mir, die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche des Unternehmens kennenzulernen und dadurch ein breites Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe zu entwickeln. Diese Erfahrungen sind für mich die ideale Grundlage, um meine spätere Studienwahl im Bereich Betriebswirtschaft bewusst zu treffen und meine Zukunft gezielt zu gestalten.“

Julia Geiger
Auszubildende Industriekauffrau

„Ich habe mich für die hago entschieden, da ich vor allem die individuelle Ausbildung sowie ständige Betreuung der hilfsbereiten Ausbilder schätze. Durch die umfangreiche Betreuung werden Über- und Unterforderungen vermieden, wodurch ich einen großen Fortschritt spüre.“

Marinus Kraft
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik

„Besonders motiviert mich, dass ich mein Wissen täglich erweitern und direkt anwenden kann. Dadurch löse ich Probleme effizient und gestalte meinen Arbeitsalltag abwechslungsreich. Gleichzeitig schätze ich die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten oder mich aktiv mit dem Team auszutauschen.“

Khoa Quang Tran
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration
Wie wir zusammenarbeiten
Unsere Werte,
unser Weg zum Erfolg.
Transparenz
Transparenz schafft Vertrauen und Verständnis für unternehmerische Entscheidungen. Unsere Mitarbeitenden wissen, wie ihr Beitrag zum Gesamterfolg beiträgt. Dies stärkt das Engagement für unsere gemeinsamen Ziele.
Offenheit
Jeder hat die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern, Fragen zu stellen und Vorschläge zu machen. Offenheit fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht es uns, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Respekt
Respekt bedeutet bei uns, sich auf Augenhöhe im Team zu begegnen und voneinander zu lernen. Wir schätzen die Vielfalt, die unterschiedlichen Perspektiven, Ideen und Hintergründe unserer Mitarbeiter.
Wir stellen uns vor
Unsere Geschichte, Deine Zukunft
Gegründet 1970 von zwei Mitarbeitern, sind wir von einem reinen Vorrichtungs- und Werkzeugbau zu einem Generalisten für hochwertige und in der Blechbearbeitung mit über 700 Mitarbeitern gewachsen.
Unsere Vision ist klar: Wir wollen in der Blechbearbeitung und Produktionstechnologie Maßstäbe setzen und weiter wachsen.
Die tägliche Zusammenarbeit wird durch unsere Werte Toleranz, Offenheit und Transparenz eindrucksvoll geprägt.
Entdecke unsere Geschichte, teile unsere Werte und gestalte auch Du Deine Zukunft mit uns.
Wir stellen uns vor
Unsere Geschichte, Deine Zukunft
Gegründet 1970 von zwei Mitarbeitenden, sind wir von einem reinen Vorrichtungs- und Werkzeugbau zu einem Generalisten für hochwertige Blechbearbeitung mit über 700 Mitarbeitenden gewachsen.
Unsere Vision ist klar: Wir wollen in der Blechbearbeitung und Produktionstechnologie Maßstäbe setzen und weiter wachsen.
Die tägliche Zusammenarbeit ist durch Respekt, Wertschätzung, Teamarbeit und Zukunftsorientierung geprägt.
Entdecke unsere Geschichte, teile unsere Werte und gestalte auch Du Deine Zukunft mit uns.

Wir sind stolz auf:
Jahre Tradition
Wir sind stolz auf:
Teammitglieder